Jahresendlisten-Attacke – Teil 3 ??

Ich habe schon immer eine Hassliebe zu Jahresendbestenlisten, aber die will ich hier gar nicht groß ausführen, nur eins: Es gibt zu wenige von Frauen! Um das zu ändern habe heuer mal lauter Lieblingsfrauen aus meinem Umfeld in Nürnberg gefragt, ob sie Zeit und Lust hätten für meinen Blog eine zu machen. So wurde meine erste Jahresendliste 2016 eine mit lauter großartigen Frauen aus der Nürnberger Ecke; Frauen, die sich mit allem möglichen beschäftigen – Kunst, Musik, Fotografie, Kochen, Film, Büchern, Sexualität, Menschrechtsaktivismus, Lehren, Reisen, Wissenschaft, Technik, Internetkram, Programmieren, Tanz, Politik, Gastronomie, Radio, Familie, und vieles mehr. Jeder davon verdanke ich ein bisschen von der Energie, die mich vorantreibt, und eigentlich hätte jede von ihnen einen langen Blogpost darüber verdient, warum ich sie so toll und interessant finde. Stattdessen aber überlasse ich lieber ihnen selbst den Platz, bzw ihren Jahresendlisten. Mehr davon! <3

Lange nicht alle haben mitgemacht, teils weil sie diese Listen nicht mögen, teils weil die Zeit nicht reichte (ihr könnt aber gern immer noch nachreichen!), oder – unsinnigster Grund! – weil sie denken, sie seien zu langweilig dafür. Aber es sind doch einige zusammengekommen, und die werde ich jetzt in drei Teilen veröffentlichen. Die Fotos zeigen übrigens jeweils drei Dinge, die diejenige das ganze Jahr fast immer dabei hatte, wenn sie unterwegs war.

Viel Vergnügen damit, hier kommen die dritten Fünf, mit einer anonymen Teilnehmerin, Betty Blue, Charlotte Kirchhoff, Julie Anne Noying und Martina Jung!
Hier gibt’s den ersten und hier den zweiten Teil.
Und morgen oder so folgt noch meine eigene.


MARTINA JUNG

Lieblingssongs: Yves Tumor – The feeling when you walk away

Lieblingsalben:
The Best of Burt Bacharach
Andersen Paak – Malibu
Jenny Hval – Blood Bitch

Lieblingsserien: Top of the Lake (war die einzige Serie dieses Jahr)

Lieblingsfilme:
La La Land
American Honey
A Certain Woman
-> 3x USA wie es unterschiedlicher nicht sein kann

Lieblingsbücher / Buchtipps: Chimamanda Ngozi Adichie, Die Hälfte der Sonne

Lieblings-(Online-)Magazine: Missy Magazin

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale: Süddeutsche Zeitung

Lieblingsblogs: Wetterochs

Lieblings-Radiosender:
Radio Z
Bayern 2

Lieblings-Apps: Telegram

Lieblings-Konzerte: Dark Star

Lieblings-Vorträge: Da mein Kalender geklaut wurde, habe ich nur eine Hälfte des Jahres und finde keinen Lieblingsvortrag

Lieblings-ClubNight/Party: Orchid, da war ich immerhin 2x dieses Jahr

Beste Memes: Musste erst bei Wikipedia nachlesen, was das ist 😉

Übelste politische Ereignisse: Trump, Aleppo

Beste politische Aktionen: kann mich nicht entscheiden… gute Ausrede 😉

Lieblingsfeminist*in: Laurie Penny

Das Enttäuschendste an 2016: doofe Schicksalsschläge im Freundeskreis

Das Beste/Schönste an 2016: freue mich auf 2017 😉


Lieblingssongs:
Yapati, Yupata (Ultra Zook)
Bang Bang Bang (Doff’s Poi)
Gullible’s Travails (Motorpsycho)

Schlimmste Songs:
Irgendwas von Nickelback? Keine Ahnung. Ich hör ja nur das, was ich mag 😀

Lieblingsalben:
1. Carboniferous (ZU) – jaaaa, saualt, aber das war mein Frühlingsalbum.
2. Life, Water, Living (QUI) – jaaaa, auch saualt, aber das war mein Sommeralbum.
3. Motomonotono (ZEUS!) – mein Winteralbum! Und nicht ganz so alt.

Schlimmste Alben:
Kam was neues von Nickelback raus?

Lieblingsserien:
Puh.. meine wöchentliche Mix-Playlist auf Spotify? Auf die freu ich mich immer sehr! Aber richtige Serien hab ich dieses Jahr gar nicht geschaut, oder zumindest keine, an die ich mich aufgrund ihrer herausragenden Genialität sofort erinnern kann.

Enttäuschendste Serien:
The Walking Dead. Hab mir vorgenommen, endlich die letzten beiden Staffeln nachzuschauen, aber ich konnte mich einfach nicht dazu aufraffen. Lebt Daryl noch?
Stranger Things. Viel Gutes gehört, aber mir persönlich zu wenig ergreifend.
Sarah & Pietro – Hauptsache, es geht Alessio gut. Was soll sowas?!

Lieblingsfilme:
Life After Death From Above 1979. Nicht aus diesem Jahr, aber immer wieder gern geschaut.

Enttäuschendste Filme:
Ha. Trumpland. Neulich erst gekuckt und dann ewig drauf gewartet, dass Michael Moore seine Einleitungsrede beendet und der Film endlich losgeht. Hm.

Lieblingsbücher / Buchtipps:
Raymond Querneau – Stilübungen

Lieblings-(Online-)Magazine:
Smashing Magazine
Broadly VICE

Lieblingsblogs:
Hab dieses Jahr nix abonniert außer evemassacre.de 🙂

Lieblings-Radiosender: Spotify 😉

Lieblings-Apps:
Navigon
Afterlight
Boomerang

Lieblings-Konzerte:
ZU im Zentralcafé. Im Juni. Hach!
ZEUS! im Zentralcafé. Im Februar UND im Dezember. Doppelhach!
THE CHAP im Zentralcafé. Die kannte ich vorher nicht, aber die sind richtig, richtig toll.

Enttäuschendste Konzerte:
Princess Nokia.. -.-

Lieblings-Vorträge:
“How to get the public to fund your daft ideas” von Mr. Bingo auf der Beyond Tellerrand 2016.
Und neulich ein “Fachvortrag” zum Thema Cryptocurrency. Gedeckelt vom “größten Bitcoin-Nachfolger” One-Coin. Himmel, das war SO schlecht, dass es schon wieder gut war. Googelt mal. Endloser Spaß in schlaflosen Nächten garantiert!

Lieblings-ClubNight/Party:
Die MV40-Jubiläumsparty am 21. & 22. Oktober. Und das Warm-Up dazu im August.

Beste Memes:
Kiszkiloszki. Cooler Künstler, dessen Gifs schon zu Memes wurden, bevor jemand seinen Namen aussprechen konnte.

Schlimmste Memes:
Alles vong 1 nachdenkliche Sprüche her.

Beste Social Media Plattform:
Flickr
Twitter
Instagram

Schlimmste Social Media Plattform:
Snapchat. Aber nur, weil ich’s nie verstanden hab. Mach ich immer so 🙂
Facebook. Immer dieser Benachrichtigungs-Check-Zwang!
Instagram. Hassliebe.

Übelste politische Ereignisse:
Nach-Brexit-Beschluss-erstmal-Brexit-googelnde Briten.

Lieblingsfeminist*in:
Sagit Shir, Sängerin & Schlagzeugerin des famosen Duos “Hank & Cupcakes”.

Das Enttäuschendste an 2016: Dass es bald vorbei ist und man immernoch keinen altergruppengerechten Masterplan ausgearbeitet hat. Aber dafür kann 2016 ja nichts.

Das Beste/Schönste an 2016: Auch, dass es bald vorbei ist. Spannendstes Jahr der Welt.


CHARLOTTE KIRCHHOFF

Lieblingssongs:
Freedom (Beyoncé feat Kendrick Lamar)
Tilted (Christine and the Queens)
Good to love (FKA Twigs)

Schlimmste Songs: Hotline Bling (Drake)

Lieblingsalben:
Lemonade (Beyoncé)
Blonde (Frank Ocean)
To Pimp A Butterfly (Kendrick Lamar)

Schlimmste Alben: Summer 08 (Metronomy)

Lieblingsserien:
Jessica Jones
Transparent
Black Mirror

Enttäuschendste Serien:
2. Staffel von True Detective
House of Cards

Lieblingsfilme:
Toni Erdmann
Paterson
Me and Earl and the Dying Girl

Enttäuschendste Filme: Tschick

Lieblingsbücher / Buchtipps:
Hotel New Hampshire (John Irving)
Himmel und Hölle (Alice Munro)
Fast genial (Benedict Wells)

Lieblings-(Online-)Magazine:
VICE
Dazed and Confused

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale:
Tagesschau
taz
SZ

Lieblingsblogs: evemassacre.de 😉

Lieblings-Radiosender:
ByteFM
Hit Radio N1

Lieblings-Apps:
Instagram
Telegram
Shazam

Lieblings-Konzerte: TOMMY GENESIS

Enttäuschendste Konzerte: Le1f

Lieblings-Vorträge:
„Lutz Eichler: Arbeit und Subjektivität“
„Post-fordistischer Safe-Space: Arbeitsverhältnisse im linken Clubkontext” (Philipp Lorig)

Lieblings-ClubNight/Party:
ORCHID
Trouble in Paradise

Beste Social Media Plattform: Facebook
Schlimmste Social Media Plattform: Facebook

Übelste politische Ereignisse: Trump wird US-Präsident

Beste politische Aktionen: #SignedByTrump (Aria Watson)

Lieblingsfeminist*in:
Carmen W.

Das Enttäuschendste an 2016: Trump wird US-Präsident

Das Beste/Schönste an 2016: We are still alive


BETTY BLUE

Lieblingssong: Brown Eyed Girl, gesungen von Van Morrison

Lieblingsserien:
The Good Wife
Stranger Things
Please Like Me
Jessica Jones
Luke Cage
Grace & Frankie

Enttäuschendste Serie: Easy

Lieblingsfilm: The mask you live in (Jennifer Siebel Newsom)

Enttäuschendster Film: Paterson (Jim Jarmusch)

Lieblingsbücher / Buchtipps:
NoViolet Bulawayo: Wir brauchen neue Namen
Elena Ferrante: Meine geniale Freundin

Lieblings-Radiosender:
Bayern 2
Deutschlandfunk

Lieblings-Konzert: Melt-Banana

Lieblings-Vorträge:
Eve Massacre: That´s why the lady is fan
Salon der unerfüllten Wünsche: Planio-Fauna (oder war das schon 2015?!)

Lieblings-ClubNight/Party: Orchid Queer Karaoke – so viel Liebe! <3

Übelste politische Ereignisse: Wo anfangen … Ich glaube, am meisten schockiert und besorgt hat mich in den letzten Wochen, wie egal den meisten Menschen außerhalb meiner kleinen Seifenblase politische (Fehl-)Entwicklungen sind.

Beste politische Aktionen: Keine bestimmte Aktion. Aber dass die Seifenblase vielleicht doch nicht so klein ist und dass es immer wieder Menschen gibt, die aktiv werden.

Lieblingsfeminist*in: Kein bestimmter Name. Aber alle, die sich etwas zutrauen und die sich nicht aufgrund ihrer Geschlechterzugehörigkeit entmutigen lassen.

Das Enttäuschendste an 2016: krankkrankkrankkrank…

Das Beste/Schönste an 2016: Dass bisher alle wieder gesund geworden sind.


ANONYMA

Lieblingssongs:
Were we once lovers? – Tindersticks
★ – David Bowie

Lieblingsalben: Blackstar – David Bowie

Lieblingsfilme:
The Ones Below
Auf einmal
Hail Caesar
The Lobster
24 Wochen

Enttäuschendste Filme: Anomalisa

Lieblingsbücher / Buchtipps: Unterleuten – Juli Zeh

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale: Süddeutsche

Lieblings-Radiosender: BR 2

Lieblings-Apps: Jorte-Kalender 🙂

Lieblings-Konzerte:
Le1f (Orchid)
Fu Manchu wäre es geworden… …wenn ich nach München gefahren wäre!

Enttäuschendste Konzerte:
Savanah (Z-Bau)

Lieblings-Vorträge: …fällt mir gerade nix ein – ich hatte ‘ne tolle Fortbildung zur Palliativ-Begleitung Sterbender durch eine Psychologin aus Erlangen… …ach doch, ganz was lustig Abstruses gab’s auch: im Salon der unerfüllten Wünsche – von Keno – Titel???

Urlaube 2016:
Mecklenburgische Seenplatte
Ardèche, Südfrankreich
Berlinale

Festivals 2016:
Haldern Pop Festival (Lieblings-Band: YAK)
Folk im Park war dieses Jahr auch sehr nice (Lieblingsband: The Slow Show)!

Beste Social Media Plattform: arrgghh!

Übelste politische Ereignisse: Wahlkampf USA – und Wahlergebnis!!!

Beste politische Aktionen: NO NÜGIDA

Beste Theaterstücke:
Terror
Und dann kam Mirna (Sibylle Berg)

Lieblingsfeminist*in: Juli Zeh – als Schriftstellerin und als politisch Stellung-Beziehende!

Das Beste/Schönste an 2016: …nicht wirklich DAS Beste 2016, aber auf jeden Fall sehr schön war mein 50. Geburtstag im Juni; – das Datum /der Anlass war “nicht ohne” für mich im Vorfeld – und mein Altern ist es auch jetzt immer wieder mal – aber dann – trotz aller familiären Untiefen, insbesondere in der Zeit, war die Feier in der Pforte, mit u.a. King Kaag an den turntables und mit vielen meiner Liebsten als Gäste, ein absolutes Highlight für mich 🙂

Jahresendlisten-Attacke – Teil 2 ??

Ich habe schon immer eine Hassliebe zu Jahresendbestenlisten, aber die will ich hier gar nicht groß ausführen, nur eins: Es gibt zu wenige von Frauen! Um das zu ändern habe heuer mal lauter Lieblingsfrauen aus meinem Umfeld in Nürnberg gefragt, ob sie Zeit und Lust hätten für meinen Blog eine zu machen. So wurde meine erste Jahresendliste 2016 eine mit lauter großartigen Frauen aus der Nürnberger Ecke; Frauen, die sich mit allem möglichen beschäftigen – Kunst, Musik, Fotografie, Kochen, Film, Büchern, Sexualität, Menschrechtsaktivismus, Lehren, Reisen, Wissenschaft, Technik, Internetkram, Programmieren, Tanz, Politik, Gastronomie, Radio, Familie, und vieles mehr. Jeder davon verdanke ich ein bisschen von der Energie, die mich vorantreibt, und eigentlich hätte jede von ihnen einen langen Blogpost darüber verdient, warum ich sie so toll und interessant finde. Stattdessen aber überlasse ich lieber ihnen selbst den Platz, bzw ihren Jahresendlisten. Mehr davon! <3

Lange nicht alle haben mitgemacht, teils weil sie diese Listen nicht mögen, teils weil die Zeit nicht reichte (ihr könnt aber gern immer noch nachreichen!), oder – unsinnigster Grund! – weil sie denken, sie seien zu langweilig dafür. Aber es sind doch einige zusammengekommen, und die werde ich jetzt in drei Teilen veröffentlichen. Die Fotos zeigen übrigens jeweils drei Dinge, die diejenige das ganze Jahr fast immer dabei hatte, wenn sie unterwegs war.

Viel Vergnügen damit, hier kommen die zweiten Fünf: Carmen ‘double u cc’, Jana Wernicke, Maggie Bernreuther, Bettina Wagegg und Verena Bäumler!
(Die ersten Fünf findet ihr hier.)


VERENA BÄUMLER

Lieblingssongs:
Ankathie Koi – Little Hell
MIA – Borders
OK Kid – Gute Menschen

Schlimmste Songs:
Alles von Naidoo. Und alles von diesen weinerlichen Deutschpopjüngelchen, die ich nicht mal googlen mag jetzt.

Lieblingsalben:
Mantar – Ode to the Flame
Warpaint – Heads up
Amen Ra – Mass V (2012)

Lieblingsserien:
Unterhaltung: Insecure / Good Behaviour / Divorce
Sonst: Black Mirror / Ash vs. Evil Dead / Horace and Pete

Enttäuschendste Serien:
American Horror Story Roanoke
The Strain
Wayward Pines 2. Staffel

Lieblingsfilme, Sektor Horror/Obskur:
The Devil’s Candy
The Eyes of My Mother
The Greasy Strangler

Lieblingsfilme:
Swiss Army Man
Green Room
The Lobster

Enttäuschendste Filme:
Der Marsianer (nicht, dass die Erwartungen gross waren)
Tale of Tales
Mustang

Lieblingsbücher / Buchtipps:
Ja, Panik – Futur II
Helge Timmerberg – Tiger fressen keine Yogis
Almut Klotz – Fotzenfenderschweine (noch nicht durch, aber…!)

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale:
taz
zeit
indymedia

Lieblingsblogs:
Birth Movies Death (Obvious.)
Der Hotlistblog (Immergute Buchtipps)
Adventure Cats (Weil Eskapismus + Katze einfach ein großartiger Traum ist)

Lieblings-Radiosender:
Radio Z
DR Kultur

Lieblings-Apps:
Alle gelöschten, die Speicherplatz schaffen. Am liebsten bin ich da im digitalen Neandertal – und hab mehr Platz für Bilder und jajaja Katzenvideos.

Lieblings-Konzerte:
Mantar
Metz
Shadowhouse
Kadavar
John Coffey
Human Abfall
Astronautalis & Ceschi

Enttäuschendste Konzerte:
Die Nerven
Laibach
Klangstabil
(Alle drei aber „enttäuschend“ auf relativ hohem Niveau, und mit Sicherheit auch aus subjektiver Tagessicht. Nachtsicht mit Nachsicht ;)… Whatever.)

Lieblings-ClubNight/Party: gibt’s meist im Zentralcafe.

Beste Memes:
Explosm
Reddit History Condensed

Beste Social Media Plattform: Facebook
Schlimmste Social Media Plattform: Facebook

Übelste politische Ereignisse: Zuviele, um sie aufzuzählen. Exemplarisch: die – Minimum! – unterlassene Hilfeleistung an den Geflüchteten dieser Welt.

Lieblingsfeminist*in:
Hande Kader
Hannah Arendt (all-time)

Das Enttäuschendste an 2016: Zuviel Tod und Leid.
Das Beste/Schönste an 2016: Es ist endlich zu Ende.

Serienhoffnungen 2017:
Riverdale
This is Us
American Gods

Filmhoffnungen 2017:
Bladerunner 2049
Moonlight
The Transfiguration
Hunt for the Wilderpeople …


BETTINA WAGEGG

Lieblingsbücher:
Klaus Theweleit: Das Lachen der Täter
Chimamande Ngozie Adichie: Blauer Hibiskus
Peter Sichrovsky: Schuldig geboren – Kinder aus Nazifamilien

Lieblings-Zeitungen / Online-Nachrichtenportale:
Zeit.de
Taz.de
Guardian.com

Lieblingsblogs: evemassacre.de

Lieblingsvorträge:
That’s Why The Lady Is A Fan (eve massacre)
Jihad Rap (Yvonne Kunz)

Lieblings-Apps:
Twitter
Telegram

Lieblings-Konzerte:
Savages 03/16 mit Bo-Ningen als Support
Kate Tempest 11/16
Don Vito 12/16

Lieblings-ClubNight/Party:
Orchid
Dancing with Tears in My Eyes

Lieblingssong: Too many!

Schlimmster Song: Otto Walkes singt Kinderweihnachtslieder

Lieblingsalbum:
Let Them Eat Chaos von Kate Tempest
Darkstar – Foam Island

Schlimmstes Album:
Ich habe keine schlimmen Alben, sondern einen ausgewählten Musikgeschmack.

Beste Memes: Too Many
Schlimmste Memes: Too Many

Beste Social Media Platform: Twitter
Schlimmste Social Media Platform: Facebook

Übelste Politische Ereignisse:
Wahl Trumps als Nachfolger von Obama
Brexit
Landtagswahlen und der Erfolg der AfD

Lieblingsfilme:
Paterson
Nachtmahr
Ein Mann namens Ove

Lieblingsfeministin:
Laurie Penny – treffender auf den Punkt bringt es kaum jemand
Chimamande Ngozi Adichie- ohne Worte
Tine Plesch – meine Lieblings-Cultural-Studies Feministin und wie wahnsinnig gerne hätte ich sie kennengelernt.
Und auch du, Evi. Zusammen mit Wally.

Das Enttäuschendste an 2016:
Rechtsextremismus überall.
Das Versagen unseres Staates.
Und der Tod von so vielen Ikonen einer für liberale Werte stehenden Gesellschaft, was fast schon prophetisch-apokalyptisch anmutet.

Das Schönste an 2016:
Dass es bald vorbei ist.

Und die drei Gegenstände, welche ich immer dabei habe: Einkaufstasche, Taschentuch und Brillenputztuch.


MAGGIE BERNREUTHER

Lieblingssongs: Agnes Obel – familiar

Schlimmste Songs: Rolf Zuckowski – in der Weihnachtbäckerei (leider topaktuell wie nie 🙁 )

Lieblingsalben: Michael Kiwanuka – Love & Hate

Schlimmste Alben: The Notwist -Superheroes, Ghostvillain + Stuff (niemand braucht live Alben!)

Lieblingsserien:
The Get Down (bit cheasy, aber ich fand es gut.)
Star Trek – Das nächste Jahrhundert (schaue ich gerade zum ersten Mal seit meiner Jugend komplett an und bin begeistert)

Enttäuschendste Serien: Daredevil 2. Staffel

Lieblingsfilme:
Toni Erdmann
The First Avenger – Civil War (sorry, aber ich steh auf Iron Man, schäm)

Enttäuschendste Filme: Hail Ceasar (bis auf ein paar fantastische Szenen, fehlte mir der überraschende Twist)

Lieblingsbücher / Buchtipps: no time to read 🙁

Lieblings-Radiosender: Radio Z

Lieblings-ClubNight/Party: Nürnberg Soulweekender, Dancing with tears in my eyes

Übelste politische Ereignisse: Wahl von Donald Trump

Beste politische Aktionen: Zentrum für politische Schönheit – Flüchtlinge fressen

Lieblingsfeminist*in: Double U CC

Das Enttäuschendste an 2016: Die Erkenntnis, dass der Kapitalismus immer siegen wird

Das Beste/Schönste an 2016: Der Bürgerpreis des Bayrischen Landtages für Radio Z / Radio Lora

Sonstiges: Ich fürchte mich vor 2017. Ich habe Angst um vieles. Dass es vieles was mir wichtig ist bald nicht mehr geben wird. Dass die Kämpfenden, für das Schöne und Gute bald am Ende ihrer Kräfte sind. Das hat mir 2016 leider immer wieder gezeigt. Dass Vernunft und Liebe und soziale Gerechtigkeit immer noch nicht ein Teil unserer Gesellschaft sind.


JANA WERNICKE

Lieblingssongs:
2 am Decaf – Less Romance
Soft Grid – Minus Planet
Andy Shauf – Alexander All Alone
Car Seat Headrest – Drunk Drivers/Killer Whales
One Sentence. Supervisor – Hedera Helix

Lieblingsalben:
Sons of Noel and Adrian – Turquoise Purple Pink
Astronautalis – Cut The Body Loose
Royal Canoe – Something got lost between here and the Orbit
Andy Shauf – Party
Black Oak – Equinox

Schlimmste Alben:
Annenmaykantereit  – Alles nichts konkretes
(So aalglatt und belanglos, dass es noch nichtmal etwas gibt an dem man sich stoßen könnte. Das ist nicht nur schlecht, sondern vor allem langweilig und angepasst. Wenigstens der Titel passt.)

Serien:
Broadchurch
Stranger Things

Filme:
Paterson
Der Nachtmahr

Radiosender:
Radio Z

Lieblingskonzerte:
Soft Grid – MV40
Sometree am Marktplatz vom Storkow auf dem Alinæ Lumre Festival
Ceschi Ramos + Andy the Doorbum – Zentralcafe

Lieblingsfestival:
One of a Million Festival – Baden (CH)

Lieblingsvorträge:
Ringvorlesung Philosophie – Erlangen

Übelste Politische Ereignisse:
Viel zu viele, von denen die US-Wahl nur am deutlichsten sichtbar wurde

Lieblingsfeministin:
Jede Frau, die sich traut ganz selbstverständlich in eine Band zu gründen, aufzulegen oder sonst wie kulturell mitzumischen und somit das Nachtleben etwas bunter macht

Schönste:
Zugfahren um gute Freunde in tollen Städten zu besuchen


CARMEN ‘DOUBLE U CC’ WESTERMEYER

Lieblingssongs: Princess Nokia – Mine // Tommy Genesis – Angelina // Reykjavíkurdætur – Búinaðbangann

Schlimmste Songs: Lady Leshurr – Queen Speech 6 (ein guter Song braucht mehr, als nur andere Frauen ihres Aussehens wegen zu dissen)

Lieblingsalben / -EPs: Princess Nokia – 1992 // yunis – Eclat // Gantz – witch blues

Schlimmste Alben: Beginner – Advanced Chemistry

Lieblingsserien: BoJack Horseman!! –  The Knick – Haters back off!

Enttäuschendste Serien: Luke Cage – Stranger Things – Altes Geld

Lieblingsfilme: Borgman

Enttäuschendste Filme: Twinfruit: Die Dose muss menschlich werden

Lieblingsbücher / Buchtipps: Mithu M. Sanyal: Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts

Lieblings-(Online-)Magazine: Nachdenkliche Sprüche mit Bilder

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale: Lügenpresse – Postillon

Lieblingsblogs: Time for Girl Power

Lieblings-Radiosender: Radio Z 😉

Lieblings-Apps: Instagram

Lieblings-Konzerte: Tommy Genesis – Paigey Cakey – Marie Davidson

Enttäuschendste Konzerte: Gnucci

Lieblings-Vorträge:  thats why the lady is a fan

Lieblings-ClubNight/Party: Pitchblack !!! – Trouble in Paradise – MV40

Beste Memes: Nihilist Memes – Klassik Memes

Beste Social Media Plattform: Instagram

Schlimmste Social Media Plattform: Facebook

Übelste politische Ereignisse: alles rund um die vermeintliche „Flüchtlingskrise“

Beste politische Aktionen: #aufschrei, Team Gina Lisa

Lieblingsfeminist*in: Mithu Sanyal, – Maja Malou Lyse – curated by girls

Das Enttäuschendste an 2016: mein Unfall

Das Beste/Schönste an 2016: meine Freunde & Familie

Sonstiges: i#m up 4 2017!

Jahresendlisten-Attacke – Teil 1 ??

Ich habe schon immer eine Hassliebe zu Jahresendbestenlisten, aber die will ich hier gar nicht groß ausführen, nur eins: Es gibt zu wenige von Frauen! Um das zu ändern habe heuer mal lauter Lieblingsfrauen aus meinem Umfeld in Nürnberg gefragt, ob sie Zeit und Lust hätten für meinen Blog eine zu machen. So wurde meine erste Jahresendliste 2016 eine mit lauter großartigen Frauen aus der Nürnberger Ecke; Frauen, die sich mit allem möglichen beschäftigen – Kunst, Musik, Fotografie, Kochen, Film, Büchern, Sexualität, Menschrechtsaktivismus, Lehren, Reisen, Wissenschaft, Technik, Internetkram, Programmieren, Tanz, Politik, Gastronomie, Radio, Familie, und vieles mehr. Jeder davon verdanke ich ein bisschen von der Energie, die mich vorantreibt, und eigentlich hätte jede von ihnen einen langen Blogpost darüber verdient, warum ich sie so toll und interessant finde. Stattdessen aber überlasse ich lieber ihnen selbst den Platz, bzw ihren Jahresendlisten. Mehr davon! <3

Lange nicht alle haben mitgemacht, teils weil sie diese Listen nicht mögen, teils weil die Zeit nicht reichte (ihr könnt aber gern immer noch nachreichen!), oder – unsinnigster Grund! – weil sie denken, sie seien zu langweilig dafür. Aber es sind doch einige zusammengekommen, und die werde ich jetzt in drei Teilen veröffentlichen. Die Fotos zeigen übrigens jeweils drei Dinge, die diejenige das ganze Jahr fast immer dabei hatte, wenn sie unterwegs war.

Viel Vergnügen damit, hier kommen die ersten fünf: Lilly Urbat, Eva Drescher, Andrea Kuhn, Mo Bach und Jess Threat!

JESS THREAT

Lieblingssongs:
Hungry in the head von DEFECTORS
Quit your job von SNOB
G.L.O.S.S. (we’re from the future) von G.L.O.S.S.

Lieblingsalben: drei von vielen:
SYNTHETIC ID Impulses LP
ANXIETY s/t 12″
CULT VALUES s/t Lp

Lieblingsserien:
BROADCHURCH
STRANGER THINGS
WESTWORLD

Lieblingsbücher / Buchtipps: Die Dada Baroness – das wilde Leben der Elsa von Freytag-Loringhausen

Lieblings-Radiosender: Radio Z, weil ich seit 8 Jahren dank DIY or die aktuelle Punkplatten vorstellen kann

Lieblings-Konzerte:
SHOPPING im K4/Nbg
NADIE + GOOD THROB im West Germany/Berlin
SNOB + NACHTHEXEN im P31/Nbg

Übelste politische Ereignisse: Zu viele…aber wohl auch: Trump. Dark days ahead of us.

Lieblingsfeminist*in: Anita Sarkeesian, Burschenschaft Hysteria

Das Enttäuschendste an 2016: Das gesamte Jahr war nur eine Folge von Twilight Zone, oder? Oder?!

Das Beste/Schönste an 2016: einen guten Plan für 2017 aushecken


MO BACH

Lieblingssong: We The People – A Tribe Called Quest

Lieblingsalbum: Michael Kiwanuka – Love & Hate

Schlimmstes Album: Bon Iver – 22 a million

Lieblingsserie: Modern Family

Enttäuschendste Serie: The Get Down (Netflix)

Lieblingsfilme: What Happened Miss Simone

Enttäuschendster Film: Avengers – Civil War

Lieblingsbuch / Buchtipp: Die weiteren Ausichten – Robert Seethaler

Lieblingsmagazin: Chap Magazine (nicht online)

Lieblings-Radiosender: Radio Z

Lieblings-App: Hay Farm

Lieblings-Konzert: Tindersticks – München Kammerspiele

Enttäuschendstes Konzert: Wrongkong – Festsaal

Lieblings-Vortrag: Edel Extra – Was ist Kunst?

Lieblings-ClubNight/Party: Dancing With Tears In My Eyes

Schlimmste Social Media Plattform: Tinder

Übelstes politisches Ereignis: Brexit

Beste politische Aktion: Als Schulz einen Abgeordneten rausgeworfen hat

Lieblingsfeminist*in: PJ Harvey (always)

Das Enttäuschendste an 2016: Bauabschnitt 3 (Künstlerhaus/K4/KOMM)

Das Beste/Schönste an 2016: Mathilde zu sperren und gut damit sein


ANDREA KUHN

Lieblingsalben: Lucinda Williams – The Ghosts of Highway 20

Lieblingsserien: sagen wir: guiltiest pleasure (auf Empfehlung eines jungen indischen Lesbenpärchens!): Lost Girl (und das ist nun wirklich keine objektiv gute Serie, aber eine hingebungsvoll enthemmte Heldinnengeschichte, die statt auf Testosteron und faschistoide Lone-Wolf-Held auf Stärke durch Loyalität und Freundschaft baut)

Enttäuschendste Serien: House of Cards

Lieblingsfilme: Toni Erdmann – keine Frage!

Enttäuschendste Filme: I, Daniel Blake, mag Ken Loach wirklich gerne, bin aber zunehmend mehr gelangweilt von Männer-Melodramen, egal, wie wohlgemeint sie sind

Lieblingsbücher / Buchtipps: Didier Eribon: Rückkehr nach Reims

Lieblings-(Online-)Magazine: Al Jazeera English Features für einen internationaleren Blick auf die große weite Welt und nicht nur das, was wir hier in den Nachrichten wahrnehmen

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale: New York Times

Lieblingsblogs: Medico, da gibt es intelligente und reflektierte Informationen aus unserer durchgeknallten Welt

Lieblings-Radiosender: natürlich unsere Freund*innen von Radio Z

Lieblings-Apps: ISS-Detektor – echt!

Lieblings-Vorträge: Resisting Resilience. Mark Neocleous (hier in Abschrift und mit Video – ist eigentlich aus dem Vorjahr, aber so gut, dass er auf die Liste musste!

Lieblings-ClubNight/Party: oh je, party pooper, me

Beste Social Media Plattform: Facebook, weil’s die einzige ist, die ich nutze – und das nur beruflich

Schlimmste Social Media Plattform: Facebook

Übelste politische Ereignisse: Der Nationalismus, der überall aus den Ritzen kriecht, und die Parteien und Leute, die ihm den Mund reden

Beste politische Aktionen: der nationale und internationale Protest gegen die politisch motivierte Anklage meiner Festival-Kollegin Lena Hendry in Malaysia, der half, einen juristischen Sieg zu erringen, leider ging die Regierung in Berufung und z. Zt. steht Lean wieder vor Gericht – mit Aussicht auf bis zu drei Jahren Haft für das Zeigen eines Films!

Lieblingsfeminist*in: Mhairi Black, schottische Abgeordnete

Das Enttäuschendste an 2016: Brexit

Das Beste/Schönste an 2016: meine Teilnahme am KASHISH Mumbai International Queer Film Festival, so großartige Leute kennengelernt, viel Spaß gehabt und außerdem noch die LGBT Community vor Ort getroffen, Filme gesehen und wurde fast auf Händen getragen. Langfristige Freundschaften (hoffentlich) geschlossen!


EVA DRESCHER

Lieblingssongs:
Eagulls – Nerve Endings
Diät – Young and Successful

Lieblingsalben:
Disappears – Irreal
David Bowie – Blackstar

Lieblingsserien:
Braunschlag
Altes Geld

Lieblingsbücher / Buchtipps:
Horzon – Das weiße Buch
Uwe Timm – Halbschatten

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale:
jungle world
taz

Lieblingsblogs: Breaking The Waves

Lieblings-Radiosender:
BR 2
Deutschlandfunk

Lieblings-Konzerte:
Shopping (K4, Nürnberg)
Human Abfall & Mosquito Ego & SUV (K4, Nürnberg)
XyeahX Summer Fest (Cairo, Würzburg)

Lieblings-Vorträge:
Wolfgang Seidel: Wir müssen hier raus! – Krautrock, Free Beat, Reeducation

Lieblings-ClubNight/Party:
Dancing With Tears In My Eyes

Lieblingsfeminist*in:
Sibylle Berg


LILLY URBAT

Lieblingssongs:
Hold Up (Beyonce)
Tomboy (Princess Nokia)
Miley Cyrus – Wrecking Ball (DJ Detweiler Remix).

Schlimmste Songs: Alles von Fifth Harmony und „Guantanamera“.

Lieblingsalben:
Lemonade (Beyoncé)
World Vision (Tommy Genesis)

Schlimmste Alben: Glory (Britney Spears).

Lieblingsvideoarbeit:
Nightlife (Cyprien Gaillard)
Massage the History (Cameron Jamie)

Lieblingsfilme:
Belladonna of Sadness (Eiichi Yamamoto)
Above and Below (Nicolas Steiner)
Love (Gaspar Noe).

Lieblingsbücher / Buchtipps: Cora Frost – Mein Körper ist ein Hotel.

Lieblings-(Online-)Magazine:
Interview
i-D (Vice)
Real Life

Lieblings-Zeitungen/Online-Nachrichtenportale:
Hab Anfang 2016 mein Freitag Abo gekündigt. Jetz les ich quer. hm. vllt Guardian.

Lieblingsblogs/vlogs:
Wait But Why
Mary Jane (Snoop Doggs Youtube Kanal).

Lieblings-Radiosender: Z. Besonders die Sendung 404 ^^. Podcast bleibt 2016 der Realitätsabgleich.

Lieblings-Apps:
Snapchat
Sleep Better
Clue

Lieblings-Konzerte:
Tommy Genesis (Trouble in Paradise, Zentralcafé)
Sarah Farina (Fusion)
POLIZEI (Absolventenausstellung AdBK).

Enttäuschendste Konzerte: The Robocop Kraus. Aber es tut mir so leid das hinzuschreiben!

Lieblings-Vorträge:
Deiner, „That’s Why The Lady Is A Fan“
Prof. Kerstin Stakemeier und Dr. Lars Blunck, „Konsequenzen der Kunst“. Überhaupt ist Kerstin Stakemeier badass!

Lieblings-ClubNight/Party:
C L O S E R (Z-Bau)
Trouble in Paradise (Zentralcafé)
Mike Skinner DJ Set (Freund und Kupferstecher, Stuttgart)

Beste Memes: Da bin ich raus. Aber shoutouts zu den Zeichnungen von @filthyratbag (Celeste Mountjoy).

Beste Social Media Plattform: Youtube. Ich werd immer älter und Youtube lebt.

Schlimmste Social Media Plattform: Whatsapp.

Übelste politische Ereignisse: Ich kann das nicht gegeneinander aufwiegen.

Beste politische Aktionen: Meine Schwester, die ihrem alten (Schul)Freund Markus Söder gestern auf Facebook öffentlich ins Gewissen geredet hat. ^^

Lieblingsfeminist*in:
Tschan Andrews
Kerstin Stakemeier
double u cc

Das Enttäuschendste an 2016: Immer noch viele Menschen vergessen regelmäßig ihre Meinung upzudaten.

Das Beste/Schönste an 2016: Ich hab nichts gearbeitet auf das ich keine Lust hatte.

Bestes Festival: Vigyázz

Bester Kunstverein: Edel Extra

Bestes Medikament: Liebe